Datenschutzerklärung

Willkommen bei MoveXpert. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer Services.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

MoveXpert GmbH
[Straße und Hausnummer]
[PLZ und Ort]
Deutschland

Datenschutzbeauftragter:
[Name des Datenschutzbeauftragten]
E-Mail: [email protected]

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, aber auch Informationen, die während der Nutzung unserer Website entstehen, wie etwa die IP-Adresse.

2.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, ohne anderweitig mit uns zu interagieren, erheben wir nur die technisch notwendigen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind für die Darstellung unserer Website erforderlich und umfassen:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browser-Typ und Browser-Version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

2.2 Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die folgenden Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Ihre Nachricht an uns

2.3 Bei Buchung unserer Dienstleistungen

Wenn Sie unsere Dienstleistungen buchen, erheben wir zusätzlich folgende Daten:

  • Anschrift
  • Geburtsdatum
  • Gesundheitsinformationen (z.B. relevante Vorerkrankungen, nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
  • Zahlungsdaten (je nach gewählter Zahlungsart)

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

3.1 Bereitstellung der Website

Die Verarbeitung der unter 2.1 genannten Daten erfolgt zum Zweck der Bereitstellung unserer Website. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3.2 Kontaktaufnahme

Die Verarbeitung der unter 2.2 genannten Daten erfolgt zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

3.3 Vertragsabwicklung

Die Verarbeitung der unter 2.3 genannten Daten erfolgt zum Zweck der Vertragsabwicklung. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).

Die Verarbeitung von Gesundheitsdaten erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

4. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist:

  • Die unter 2.1 genannten Daten werden nach 7 Tagen gelöscht oder anonymisiert.
  • Die unter 2.2 genannten Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, spätestens jedoch nach 6 Monaten.
  • Die unter 2.3 genannten Daten werden für die Dauer der Vertragsbeziehung und darüber hinaus entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.

5. Empfänger personenbezogener Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Zu diesen Dritten können gehören:

  • Dienstleister für die Website-Hosting und -Wartung
  • Dienstleister für die Abwicklung von Zahlungen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Mit allen Dienstleistern, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, haben wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns wenden, vorzugsweise per E-Mail an [email protected].

7. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 1. Mai 2025 aktualisiert.